Themen in Neue Neustadt!

Themen, die die Neue Neustadt bewegen.

Der Verkehr auf der Mittagsstraße hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Zu den vielen PKW gesellen sich zunehmen LKW-Transport und Radfahrer teilen sich den zu schmalen Weg mit Fußgängern. Unfallgefahren und Konflikte sind vorprogrammiert. Außerdem raubt der Verkehrslärm den Anwohner*innen den letzten Nerv und die Erschütterungen durch LKW sorgen für sichtbare Schäden an der Bausubstanz. Das muss sich ändern! Gemeinsam mit Anwohner*innen und Eigentümer*innen fordern wir ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept, das den Verkehr auf die eigentlich vorgesehene Hauptstraße – die Kastanienstraße – lenkt und Radfahrern und Fußgängern mehr Platz einräumt.

Der Nicolaiplatz ist der prägendste Platz nördlich des Universitätsplatzes. Dementsprechend viel Beachtung bekommt er durch Neustädter*innen und Durchreisende. Damit der Nicolaiplatz in neuem Glanz erstrahlen kann, ist hier eine umfangreiche Neugestaltung geplant. Doch wir meinen: Da geht noch mehr. Damit der neue Nicolaiplatz auch durch jung & alt genutzt wird, setzen wir uns für ein neues Marktkonzept ein, dass Besucher aus ganz Magdeburg anzieht. Mit Spezialitäten und einem frischen Angebot soll der Stadtteilmarkt aufwarten. Außerdem kämpfen wir für Gastronomie direkt auf dem Nicolaiplatz, damit die Neustädter schon bald ihren Kaffee direkt auf dem „Nico“ im Sonnenschein genießen können. 

In den Medien gern als Problemviertel dargestellt und unter den Magdeburgern als Rumänenviertel bekannt, hat das Moritzquartier in den letzten Jahren nicht den besten Ruf genossen. Das wollen wir ändern. Wir wollen, dass das Moritzquartier als das wahrgenommen wird, was es ist: Ein buntes, lebendiges Viertel, in dem kulturelle Vielfalt gelebt wird. Gemeinsam mit Akteuren wir dem Moritzhof, dem Studiokino und dem Projekt Utopolis sorgen wir für eine Integration der Roma und bunte Aktionen mit allen Anwohner*innen. 

Als prägende Hauptstraße trägt die Lübecker Straße ihren Teil zum Stadtteilbild bei. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Durch die Sanierung der großen Plattenbauten und vor allem die Modernisierung der Neustadt-Passage ist hier eine moderne Geschäftsstraße entstanden. Doch, wo viel Leben ist, sieht man manchmal auch die Spuren. Wir setzen uns für eine saubere Lübecker Straße ein. Dabei werden wir selbst aktiv, sensibilisieren Anwohner*innen und Unternehmen und sind im Austausch mit der Stadt.

Wer im Winter in der Moritzstraße oder gar auf der Lübecker Straße als Hauptachse durch den Stadtteil unterwegs ist, dem wird schnell auffallen: Es ist zu dunkel in der Neustadt. Das sorgt nicht nur für Unfallgefahren, sondern auch für ein subjektiv schlechtes Sicherheitsgefühl. Das wollen wir ändern! Wir fordern ein zeitgemäßes Beleuchtungskonzept für die wichtigsten Straßen in der Neuen Neustadt. Moderne LED-Beleuchtung auf der Lübecker Straße und zusätzliche Laternen auf der Ostseite sollen für ein sicheres Gefühl und eine gut ausgeleuchtete Neustadt sorgen.

Scroll to Top